Nachdem ich Euch vor einigen Wochen mein erstes SnapPap -Projekt vorgestellt habe, folgt nun das nächste tolle Teil zum nachnähen: eine Geldbörse.
Geldbörse aus SnapPap nähen
Material
- SnapPap ca.
- Stoffmalfarbe
- Stempel
- passendes Garn
- ein Plastikdruckknopf von Snaply oder Prym
- Variozange und passenden Aufsatz
- Wonderclips
- Schere
Das Schnittmuster für die Geldbörse findet ihr hier: EmmyLou Geldbörse Schnittmuster
Und so geht´s:
- SnapPapstreifen mit der Textilfarbe bedrucken und trocknen lassen. Je nach Hersteller der Farbe kann das Trocknen zwischen ein paar Stunden und ein paar Tagen dauern. Nach dem Trocknen wird die Farbe mit dem Bügeleisen fixiert. Geschieht dies zu früh, löst sich die Farbe wieder.
- Schnittmuster in Originalgröße ausdrucken, ausschneiden und auf das SnapPap aufzeichnen. Alle Markierungen dabei übernehmen.
- Nachdem die Schnittteile ausgeschnitten sind, werden die Linien vorsichtig geknickt, sodass immer eine Linie nach außen und die nächste nach Innen geknickt ist.
Das sieht dann so aus: - Das zweite Teil wird nur einmal leicht an der gestrichelten Linie geknickt und in das große Teil gesteckt. Die rechte Seite ist außen. Das kleine Teil wird jeweils an zwei Knicken angenäht, nämlich an denen, die nach außen gehen. Die Stellen werden mit Wonderclips fixiert. Stecknadeln würden Löcher hinterlassen.
- Zum Annähen des Innenteils müssen alle Außenteile, die im Weg sind nach vorne und hinten weggeknickt werden. Wenn dabei starke Falten entstehen kann man das im Nachhinein durch Bügeln wieder etwas verbessern. ( denn SnapPap kann man ja bügeln :-))
- Genäht wird von außen, soweit man kommt. Irgendwann stoppt das Füßchen nämlich an dem Material ( ca. 1,5 – 2 cm vor dem Boden)
Beim Nähen muss darauf geachtet werden, dass das Innenteil nicht verrutscht und immer mit gefasst wird. - Als nächsten Schritt wird der Druckknopf angebracht. Dafür benötigt man folgende Materialien:
Die Variozange ist übrigens so oder so eine klasse Anschaffung, denn mit ihr kann man sehr bequem sowohl Druckknöpfe, als auch Ösen und andere Prymartikel anbringen.
Wie das funktioniert ist auf der Rückseite der jeweiligen Packung erklärt.
Und fertig ist die Geldbörse für den Markt oder den Urlaub, für einen lieben Menschen oder für Dich selbst!
Viel Spaß beim Nachnähen!